Urlaub in Österreich


Sie sind hier:  » Das schöne Land Tirol – Sehnsuchtsziel deutscher Urlauber
Unterkünfte in Deutschland

Das schöne Land Tirol – Sehnsuchtsziel deutscher Urlauber

Das traditionsreiche Tirol gilt seit jeher als Sehnsuchtsziel der Deutschen. Nicht ohne Grund ist in der Volksweise „Wenn wir schau'n, schau'n, schau'n/übern Zaun, Zaun, Zaun/in das schöne Land Tirol“ in unendlich vielen Strophen aufgelistet, welche Erstaunlichkeiten sich jenseits des Zauns in unserem schönen Nachbarland Tirol finden.

 

Tatsächlich besticht die Region zwischen Ostalpen und Norditalien nicht nur mit alpinem Charme, sondern ist auch darüber hinaus reich an allerlei Erlebenswertem. Die Tourismuszahlen sprechen für sich: Allein im österreichischen Teil Tirols gab es im Jahr 2014 mit 44,3 Millionen mehr Gästenächtigungen als in ganz Griechenland, das sich bei Urlaubern ebenfalls großer Beliebtheit erfreut.


Zwischen Brauchtum und Extremsport, Traditionen und Trends – Tirol hat viele Gesichter

 

Das Innsbrucker Land, dessen Geschichte bis in die Steinzeit zurückverfolgt werden kann, vereint extreme Gegensätze und Kontraste. So etwa erreicht man von der urbanen Tiroler Landeshauptstadt in nur zwanzig Minuten die luftigen Höhen der alpinen Nordkette. Oder man lässt sich von der Zeitschleife zwischen historischen und modernen Bauten gefangen nehmen. Man kann lokalem Brauchtum wie Maibaumfest, Erntedankfest, Perchtenlauf und Aperschnalzen beiwohnen, dem Almabtrieb im Herbst zusehen oder die neu inszenierten Installationen in den Swarovski Kristallwelten, inklusive Kristallwolke und Spiegelwasser, bestaunen. Sogenannte „Tiroler Abende“ locken ganzjährig mit Volkstänzen und Musik auf traditionellen Instrumenten, liebevoll gepflegt von verschiedenen Brauchtumsvereinen.

 

Hoch im Kurs bei Besuchern steht nicht nur die traditionelle Kultur Tirols, die sich in Festen, weltlichen und religiösen Bräuchen, Speisen und Trachten, vor allem aber in der Pflege des Tiroler Musik- und Schützenwesens, bis heute erhalten hat, sondern auch die Vielzahl an Sportmöglichkeiten. Aktive Abenteurer kommen bei beim Skeleton kopfüber durch den Eiskanal auf ihre Kosten, versuchen sich im Bob Rafting, Canyoning oder Paragliding. Ruhiger lässt sich eine Lamawanderung über das Mieminger Plateau an. Begeisterten Seeglern kommt der Seenreichtum der Region entgegen, während sich Radfahrer, Mountainbiker sowie Inlineskater an den perfekt asphaltierten Wegen erfreuen. Ein landschaftliches Highlight ist sicherlich der Alpenpark Karwendel, der zu den ältesten grenzüberschreitenden Naturschutzgebieten der Ostalpen zählt.

 

Innsbruck – urbane Perle inmitten wildromantischer Alpenlandschaft

 

Innsbruck, im bayerisch-österreichischen Lokaldialekt „Innschbrugg“ ausgesprochen, ist nicht ohne Grund als „Perle der Alpen“ bekannt. Bis heute atmet die Stadt, insbesondere die Altstadt, viel Geschichte. Viel Aufwand wurde betrieben, um die über 500 Jahre alten Gebäude mit ihren spätmittelalterlichen Details zu erhalten. Viele Cafés und Restaurants laden hier zur Einkehr ein. Ebenfalls in der Altstadt gelegen ist das goldene Dach, welches als besonderes Wahrzeichen Innsbrucks gilt. Es besteht aus 2.738 vergoldeten Kupferfliesen, die in der Sonne reflektieren.

 

Weitere Highlights sind die im Jahre 1400 erbaute Hofburg, die heute in fünf verschiedene Themenmuseen aufgeteilt ist, sowie das Renaissanceschloss Ambras mit seinem berühmten Spanischen Saal, in dem heute Konzerte und Soireen stattfinden. Seilbahnen wie die Nordkettenbahn mit diversen Stopps zwischen Stadt und Karwendeltor, etwa dem vor allem bei Familien beliebten, sich auf die heimische Tierwelt konzentrierenden Alpenzoo, bieten einen bequemen Bergaufstieg, während die Hungerburgbahn als Transportmittel zwischen Innenstadt und Hungerburgviertel fungiert.

 


Bild: Insbruck - Sehr schöne Stadt in Österreich * unsplash.com - Nils Schirmer

 

Zuhause auf Zeit in Innsbruck und Umgebung

 

Ob Citiy Trip oder Alpenurlaub – am schönsten ist es immer, wenn man nach einem erlebnisreichen Tag ins eigene Heim zurückkehren kann, das der Privatsphäre eines Zuhauses in nichts nachsteht. Möglich wird dies durch Ferienhäuser und Ferienwohnungen in allen Größen und Preisklassen, die sich ganz nach individuellem Bedarf und Budget buchen lassen.

 


Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien |

Achtung: Verbraucherschutzhinweis!
Diese Webseite enthält von uns ausgewählte, bezahlte Werbung / Anzeigen von Drittanbietern für die Zielgruppe
Urlaub & Freizeit, Unterkünfte. Sie können über die Anzeigen dieser Anbieter via Verlinkung oder andere Kontaktdaten
(z.B. Telefon, E-Mail Adresse) überwiegend kostenlos Kontakt aufnehmen. Jeder einzelne Link wurde von uns zum
Zeitpunkt der Erstellung sorgfältig geprüft.
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
© 2003-2025
www.urlaubsregionen-oesterreich.at