Die besten Skigebiete in Österreich

Bildquelle: 3010323 - pixabay.com
Für Wintersportfreunde gibt es wohl kaum eine spannendere Urlaubsdestination als das bergige Österreich. Die Alpenlandschaft bietet jede Menge Raum für vielseitige Skigebiete mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Skiurlaube sind die perfekte Gelegenheit für Familien, Paare und Individualreisende, um frische Bergluft zu schnuppern und sich körperlich zu betätigen – und das alles mit großartigem Ausblick inklusive. Wir haben die schönsten Skigebiete unter die Lupe genommen!
Mit Ski Amade ins Abenteuer – Schladming
Die Skiregion Schladming in der Steiermark beinhaltet einige der bekanntesten Pisten der Welt und einen unglaublichen Panoramablick, der auf Planai.at begutachtet werden kann. Auf der Planai in Schladming gibt es ganze 22 Sessellifte, 14 Schlepplifte und 8 Berggondeln. Mehr als die Hälfte der Pisten sind mittelschwer und eigenen sich für erfahrene Skifahrer und Snowboarder, die nach einer Herausforderung suchen, ohne sich zu steilen und eisigen Hängen aussetzen zu müssen. Die restlichen Pisten sind zu großen Teilen als einfach eingestuft – nur 7% der Hänge sind schwarze Pisten und damit sehr anspruchsvoll. Insgesamt können 123 km befahren werden, wodurch es niemals langweilig wird. Auch Profis aus aller Welt kommen jährlich nach Schladming, um an einigen der größten Wettkämpfe des Jahres teilzunehmen. Am 23. Jänner 2018 fand der letzte Riesenslalom in Schladming statt, bei dem Österreichs Superheld des Skisport Marcel Hirscher den ersten Platz belegte. Er zählt als Favorit für den Gesamtsieg in der kommenden Herren FIS Weltmeisterschaft 2018-19, was seine Quote von 1,50 auf Betway beweist. Mit Stand vom 27. Juli 2018 liegt er damit recht weit vor dem zweiten Favoriten Henrik Kristoffersen, dessen Quote derzeit bei 7,00 liegt. Wer bei dem Nervenkitzel in Schladming dabei sein möchte, muss noch ein wenig warten. Sobald die ersten Flocken fallen, geht es rasant los!
Schneegarant in den Alpen – Obertauern

Bildquelle: 2844857 - pixabay.com
Immer später scheint der Schnee in Österreich zu fallen. Oft ist es vor der Weihnachtszeit gar nicht so einfach, einen Skiurlaub einzuplanen, denn es besteht die Chance, das der erste Schnee erst im Jänner fällt. Nicht so in Obertauchern! Das Skigebiet, das bis zu 2315 m hoch ist, gilt als eine der schneesichersten Regionen der Alpen. Üblicherweise beginnt die Saison dort in den letzten Novemberwochen und kann bis in den Mai anhalten. In dem Salzburger Skigebiet gibt es 18 Sessellifte, 6 Schlepplifte und zwei Berggondeln, die Besucher sicher auf die Pisten bringen. Im Vergleich zu Schladming hat Obertauern deutlich mehr blaue Pisten und kaum schwarze Hänge. Von den 100 befahrbaren Kilometern, werden ganze 61 km als einfach eingestuft – perfekt für Anfänger oder alle Skifahrer, die es lieber etwas entspannter angehen möchten. Auch Langläufer kommen in Obertauern nicht zu kurz. 26 km lange Langlauf-Loipen erwarten sie in der Bergwelt Salzburgs.
Wochenenddestination für Vielbeschäftigte – Zauberberg Semmering
Wer nicht genügend Zeit für eine Woche Skiurlaub hat und trotzdem nicht auf Skifahren verzichten will, ist am Zauberberg Semmering bestens aufgehoben. Innerhalb von einer knappen Stunde kann das überschaubare Skigebiet von Wien aus erreicht werden. Eine 2-Tageskarte für Erwachsene liegt bei 52 € (Stand: Saison 2017/18) und ist damit eine günstigere Variante für Sparfüchse. Auf den insgesamt 14 km Pisten gibt es jeweils einen Sessellift, einen Schlepplift und eine Berggondel. Die Hälfte der Pisten ist für Anfänger geeignet, die andere Hälfte eignet sich für fortgeschrittene Skifahrer. Nur ein 1 km langes Stück der Pisten wird als schwarz eingestuft, weshalb der Zauberberg Semmering nicht für Adrenalinjunkies geeignet ist. Auch nachts ist das Skigebiet geöffnet und wird mit guter Beleuchtung zu der idealen Variante, um den Massen in der Hochsaison auszuweichen. Auch Rodler kommen auf der 3 km langen Abenteuerrodelbahn voll auf ihre Kosten, bei tiscover.com lassen sich die Öffnungszeiten und Preise nachlesen.
Endloses Skivergnügen im Skicircus – Saalbach Hinterglemm
Wer keine Piste zweimal fahren möchte, der ist in Saalbach Hinterglemm in Salzburg richtig. Das gigantische Skigebiet hat alles, was das Herz begehrt: Snowparks, Freeride-Parks, Rennstrecken, Funcross und vieles mehr. Auf 270 Abfahrtskilometern wird es niemals langweilig. 21 Sessellifte, 20 Schlepplifte und 29 Berggondeln bringen Wintersportler auf den Berg. Die Lifte sind so angelegt, dass kaum eine Piste doppelt befahren werden muss, um sich über die Berge und Täler zu bewegen – nicht nur deswegen wird Saalbach auch als „Skischaukel“ bezeichnet. Die Abfahrten in Saalbach Hinterglemm sind extrem abwechslungsreich. Von flachen Hängen bis zu waghalsigen WM-Abfahrten und spannenden Buckelpisten ist alles dabei. Kein Wunder, dass Saalbach Hinterglemm zu einem der beliebtesten Skigebiete Österreichs zählt.
Österreich bietet eine breite Auswahl an Urlaubsmöglichkeiten, doch besonders Wintersportler lieben die bergige Destination. Jede Menge unterschiedlicher Skigebiete laden Anfänger, Fortgeschrittene und Profis auf ihre vielseitigen Pisten ein und sorgen für jede Menge Spaß und Abenteuer. Sonne, Schnee und ein paar Ski – was braucht man mehr?