Fitness-Urlaub in Österreich
Österreich hat sich schon immer als alternative Reiseland vermarkten können. Gerade was die deutschen Urlauber betrifft, ist man innovativen Konzepten niemals abgeneigt gewesen. Wenn man historisch die Urlauberströme aus Deutschland betrachtet, so war der Hauptstrom der deutschen Touristen aus Deutschland vor allem in Richtung von zwei Bundesländern unterwegs. Einerseits konnte das Burgenland bei Wien bei den Deutschen aufgrund der Nähe zum Neusiedler See im Sommer punkten, andererseits ist man sehr gern nach Kärnten auf Urlaub gefahren. Auch hier waren es die vielen Seen, welche die Deutschen überzeugen konnten. Heute hat sich der Trend etwas verlagert. Zwar sind beide Bundesländer immer noch sehr beliebt bei den Deutschen, allerding hat sich der Fokus etwas verändert. Fitness-Urlaube sind im Kommen und die Branche stellt sich insgesamt auf die neue Klientel ein. Man findet praktisch kein Hotel mehr, in dem es kein eigenes Fitness Center mehr im Angebot gibt.
Urlaub und soziale Kontakte in Kombination
Zudem werden eigene Fitness-Reisen veranstaltet und Trainer konsultiert, um die Kurse zu leiten. In mehrwöchigen Kursen hat der Urlauber somit die Möglichkeit, nicht nur ein Fitness-Programm zu absolvieren, sondern auch neue soziale Kontakte zu knüpfen. Beide Elemente stehen im Mittelpunkt eines solchen Urlaubsgefühls. Es wird ein Rund-um Paket angeboten. Darunter befindet sich auch die kulinarische Untermalung, wobei auch die Liste von Nahrungsergänzungsmitteln nicht fehlen darf. Das sportliche Programm wird dadurch abgerundet, dass man sich bereits früh morgens zum gemeinsamen Frühstück trifft und damit den Tag beginnt. Es können neue Kontakte geknüpft werden und man macht in der Regel bereits jede sportliche Übung mit einem Partner, der auf der gleichen Wellenlänge schwimmt. Die Kulinarik hat einen besonders hohen Stellenwert bei solch einem Vorhaben. Insgesamt ist man dadurch gekennzeichnet, dass sich der Urlaub als Wohlfühl-Oase deklariert aus der man gestärkt herauskommen kann. In Summe ergibt sich ein positives Gefühl, welches man möglichst in den Arbeitsalltag überführen soll.
Spezielle Programme für Unternehmen vermehrt im Angebot
Der Erfolg dieser Programme hat dazu geführt, dass sich auch Unternehmen dafür begeistert haben. Immer mehr Unternehmen organisieren solche Urlaube als Rahmenprogramm für Seminare. Es wird also das Nützliche mit einem sportlichen Element verbunden. Damit lässt man sich auch nicht das gesunde Element entgehen. Es ist erwiesenermaßen ein Erfolgsmodell, wenn der Sport als Abwechslung von geistiger Arbeit positiv einwirken kann.
