4 Kryptowährungen die in Zukunft für Urlauber interessant sein könnten
Wer früher über Kryptowährungen geredet hat, wurde meist belächelt, da die meisten Menschen mit dem Begriff wenig anfangen konnten. In den letzten Jahren hat sich die Situation jedoch gewandelt und mittlerweile sind digitale Währungen den meisten Menschen kein Fremdbegriff mehr. Verwunderlich ist diese Entwicklung nicht, denn das Potenzial von Kryptowährungen steht außer Frage. Zumal wir uns im Zeitalter der Digitalisierung befinden und moderne Technologien eine große Rolle einnehmen. Fakt ist, dass Kryptowährungen gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Veränderungen mit sich bringen.
Sogar der Reisebereich hat sich durch Kryptowährungen zumindest ein Stück weit verändert, was sich beispielsweise daran zeigt, dass Unterkünfte in Österreich auf manchen Webseiten sogar mit Kryptowährungen bezahlt werden können. Trotzdem sind Kryptowährungen bisweilen noch nichts, was unter Reisenden allzu gebräuchlich ist. In Zukunft wird sich das aber vielleicht ändern, da die digitalen Währungen das weltweite Bezahlen vereinfachen könnten und diese 4 Kryptowährungen gilt es diesbezüglich zu nennen.

Bitcoin
Beim Bitcoin handelt es sich um die erste Kryptowährung und es gibt zudem keinen Coin, der eine höhere Marktkapitalisierung aufweist. Das Potenzial von Bitcoin sollte also außer Frage stehen und im Zuge der digitalen Transformation wird die Kryptowährung mit Sicherheit noch eine Rolle spielen. Zumal Bitcoin bereits jetzt von einigen Reiseanbietern als Zahlungsoption angeboten wird und ein Bezahlen mit der Währung beispielsweise in Japan unkompliziert möglich ist.
Ripple
Wenn es um die Akzeptanz geht, ist Ripple eine der wenigen Kryptowährungen, die mit dem Bitcoin mithalten kann. Gerade in Japan brauchen sich Reisende keine Sorgen zu machen, wenn sie mit Ripple bezahlen möchten. Doch auch abgesehen davon spricht einiges dafür, Ripple günstig zu kaufen. Schließlich gibt es bereits jetzt auf der ganzen Welt Banken, die Ripple nutzen. Das liegt beispielsweise an den schnellen Transaktionen und der Tatsache, dass die Währung dem unkomplizierten Entleihen und Verleihen von Geldbeträgen dienen kann. Zudem ist der momentane Ripple Kurs nicht allzu hoch und es spricht daher wenig dagegen, zumindest einen kleineren Geldbetrag in die Kryptowährung zu investieren.
Dash
In Zukunft könnte Dash vor allem für all die Reisenden interessant sein, die im Urlaub großen Wert auf ihre Anonymität legen. Diesbezüglich ist Dash sogar dem Bitcoin überlegen, da Transaktionsinformationen nicht öffentlich einsehbar sind. Wer für einen Flug oder eine Unterkunft bezahlt, kann das also völlig anonym tun. Hinzukommen schnelle Transaktionen und eine gute Liquidität, da die digitale Währung bei Krypto-Enthusiasten sehr populär ist.
IOTA
Das Potenzial von IOTA ist allein schon aus dem Grund enorm, da die Kryptowährung ein anderes Konzept als der Bitcoin und die meisten anderen Coins verfolgt. IOTA basiert nämlich nicht auf einer Blockchain, sondern auf einem Tangle. Die Technologie ist in jedem Fall vielversprechend und IOTA bringt Vorteile mit sich, welche sogar auf Reisen von Vorteil sein könnten. Einer der größten Vorzüge ist die Tatsache, dass sich Transaktionen mit IOTA komplett kostenfrei durchführen lassen. Da beim Buchen mit Kreditkarte und auch anderen Kryptowährungen in der Regel Gebühren fällig werden, ist das ein Aspekt, den man IOTA zugutehalten muss.