Roulette und Glücksspiel beim Urlaub in Österreich – Einblick in eine Landestradition
Im kleinen Österreich bietet sich den Besuchern eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Von Weinbergen über die Alpen bis zu schicken Städten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Oft vergessen, gehört auch das Glücksspiel zum österreichischen Kulturgut. Urlauber können in den Ferien einer der altehrwürdigen Spielbänke besuchen und mehr über die Tradition erfahren.
Glücksspiel während des Urlaubs
Ein Besuch im echten Casino gilt als Highlight. Doch was, wenn sich diese Chance nicht ergibt? Das Internet hat die Möglichkeiten, an Aktivitäten teilzunehmen, rapide erweitert. So können Österreichs Besucher bereits heute an Online-Weinverkostungen oder spannenden Vorträgen über Wandern teilnehmen. Wer möchte, darf ebenfalls Online Roulette spielen. Heutige Anbieter übertragen im Livestream und ermöglichen die Teilnahme vom Sofa aus. So lässt sich auch in der Ferienwohnung mitspielen. Bei der Wettgestaltung sind die Spieler frei und an keine besonderen Regeln gebunden. Lediglich eine gewisse Portion Risikobereitschaft und Volljährigkeit sind Voraussetzung für die Teilnahme. Als abwechslungsreiche Urlaubsaktivität ist ein gemeinsamer Rouletteabend mit den Freunden sehr populär. Allein sorgt das Spiel ebenfalls für leichte Abendunterhaltung.
Berühmte Casinos in Österreich
In Österreich sind seit Jahrhunderten Casinos zu finden. Bereits in der Zeit der Doppelmonarchie versuchten Gutbetuchte ihr Glück in einer der damaligen Spielbänke. Vorwiegend Angehörige des Wiener Hofs verkehrten in diesen Kreisen und hofften auf den großen Gewinn. Hier zeigte sich eine klare soziale Trennung. Mit dem Aufkommen der Lotterie, Losen und Co. wurde das Spielen einem breiteren Publikum bekannt. Noch heute finden sich in Städten wie Wien und Salzburg echte Spielbänke. Diese stehen allen Interessierten offen. Wer also gerade zum Urlaub in der Stadt ist und sich für Geschichte interessiert, sollte einen Abstecher in die Spielbank unternehmen. Nicht selten befinden sich die Räumlichkeiten in schicken Bauten mit barocker oder klassizistischer Gestaltung. Beim Besuch gibt es eine Menge über die Historie der Stadt zu lernen.

Bild: Roulette & Glücksspiel in Österreich * unsplash Derek Lynn
Casino Wien
Wien gilt als äußerst lebenswerte Stadt. Das spiegelt sich auch in der Spielbank wider. Sie ist in der Kärntner Straße in einem noblen Gebäude beheimatet. Der Palais Esterházy wurde bereits im 17. Jahrhundert vom ungarischen Palatin erbaut und durchlief im Laufe der Zeit zahlreiche Erneuerungen. Heute zählt die Fassade im klassizistischen Stil zu den schönsten Häusern von Wien und ist ein berühmtes Fotomotiv. Im Inneren des Palais befindet sich ein luxuriöses Casino, das alle Wünsche von Glücksspielfans erfüllt. Dort ist ebenfalls eine Bar.
Salzburger Casino
Nicht minder luxuriös erscheint das Casino von Salzburg. Es ist in die Räumlichkeiten des Schlosses Klessheim integriert. Der prächtige Bau aus dem 18. Jahrhundert wird von einem barocken Garten umgeben, der stets gut gepflegt erscheint. Sämtliche Teile des Geländes sind denkmalgeschützt. Früher wurden hier Fasanen gehalten. Noch heute werden im Meierhofgarten historische Obst- und Gemüsesorten angebaut. Trotz einiger Veränderungen hat das Lustschloss noch einiges seiner einstigen Pracht erhalten. Die Spielbank bietet Touristen ein buntes Portfolio an Unterhaltungsmöglichkeiten. Vom klassischen einarmigen Banditen über Blackjack bis zu Roulette werden alle Vorlieben bedient.
Fazit
Mit der richtigen Portion Glück können Urlauber in Österreich einen Gewinn landen. Aber auch unabhängig davon lohnt sich ein Besuch der Casinos aus kultureller Sicht. Zwischen den alten Gemäuern einstiger Schlösser atmet noch immer ein erhabener Geist. Und ein entspannter Abend ist garantiert.
Achtung Hinweis!
Onlinecasinos, Glückspiel mit Geld, sind erst für Spieler/Spielerinnen erlaubt, die mindestens 18 Jahre alt sind. Glücksspiel kann in Spielsucht enden. Weitere Infos und Hilfe finden Sie unter BZgA.