Urlaub in Österreich


Sie sind hier:  » Weinreisen - ein kulinarisches Erlebnis durch die Welt der Weine
Unterkünfte in Deutschland

Weinreisen – Den Genuss am Entstehungsort entdecken

Urlaubs- und Bildungsreisen voller Erfahrung, Erlebnis und Genuss liegen im Trend. Immer mehr Menschen möchten die bereisten Länder auch hinsichtlich Kultur, Geschichte und Kulinarik erleben. Die Weinreise wird daher immer beliebter, denn sie gibt einen tiefen Einblick in die Weinkultur und die Geschichte eines jeden Landes. Nachfolgend ein paar wertvolle Tipps für den Besuch in einer Weinlandschaft.

 

Was ist eine Weinreise?

Es liegt keine genaue Definition von Weinreisen vor. Neben hohem Genuss steht aber auch Wissen über Kultur und Geschichte im Vordergrund. Auf einer Weinreise wird nicht nur regionaler Wein verkostet, es wird auch die Weinregion und deren Produktion besichtigt. In der Regel setzt dies eine sachkundige Führung eines Winzers oder einer Winzerin voraus. Auf Spaziergängen durch eindrucksvolle Weinberge und Besichtigungen der Weingüter und Weinkeller lernt der Weinliebhaber neue Seiten des beliebten Traubengetränks kennen. Denn hinter dem Weinanbau verbirgt sich eine ehrwürdige Tradition und eine lange Geschichte, die nicht jeder kennt.

 

Weinreise Österreich
Bild: Weinreise nach Österreich

 

Beliebte Ziele für eine Weinreise

Das Ursprungsland des Weins ist Georgien. Dort wurden die ersten Weinreben zur Produktion des vergorenen Saftes verwendet. Weit vor Christus wurde der Produktionsprozess dann in Griechenland professionell aufgenommen und der Geschmack wurde gezielt verfeinert. Etwas entfernt von seinen Wurzeln gelten heute andere Länder als die Favoriten, wenn es um eine kulinarische Weinreise geht. Das lässt sich vor allem auf die Weinproduktion zurückführen. Italien ist das Land, in dem weltweit die meisten Liter Wein produziert und getrunken werden. Dicht gefolgt von Frankreich, welches auf eine Weinproduktion von fast 43 Millionen Hektoliter kommt. Aber auch Österreich und Deutschland gelten als beliebte und empfehlenswerte Ziele einer Weinreise.

 

Österreich – guter Wein liegt so nah!

Mit einer Rebfläche von über 28.000 ha gilt Niederösterreich als das größte Qualitätsweinbaugebiet Österreichs. In Niederösterreich sind acht Weinbaugebiete beheimatet, die sich in drei Klimaräume einteilen lassen:
 

• Das nördliche Weinviertel
• Der westlich von Wien liegende Donauraum mit seinen Nebentälern
• Im Südosten das pannonische Niederösterreich
 

Sechs der acht Weinbaugebiete in Niederösterreich liegen in der Donauregion: Carnuntum, Wagram, Kamptal, Traisental, Kremstal und Wachau. Das Weinangebot ist dort breitgefächert. Von Wien bis Wachau werden vorwiegend Weißweine gekeltert, im Osten Carnuntums jedoch auch kräftige Rotweine. Ein kulinarischer Trip lohnt sich an die schöne Donau allemal.

 

Ein Stück Weinreise mit nach Hause nehmen

Wer so viel guten regionalen, nationalen oder internationalen Wein verkostet hat, bekommt meist Lust ein Stück kulinarische Kultur mit nach Hause zu bringen. Wer auf der Reise die korrekte Lagerung kennengelernt hat, kann diese später auch im eigenen Keller nachahmen. Ein hochwertiger Weinkühlschrank kann auf wineandbarrels.at gefunden werden. Ob freistehend oder integrierbar - die Weinkühlschränke des Fachhandels passen sich den individuellen Bedürfnissen jedes Weinliebhabers und dessen Keller an. Mit fachmännischer Kenntnis steht der Weinkühlschrankexperte bei der Auswahl zur Seite.

 

Weinreisen – meist nachhaltiger Tourismus

Weinreisen bieten ein hohes Potenzial an Nachhaltigkeit:
 

1. Weintourismus unterstützt die Entwicklung im ländlichen Raum und dient der Erhaltung von Dörfern.
2. Der Ertrag mittelständischer Weinbaubetriebe wird gesteigert
3. Weinreisen tragen zur Erhaltung intakter Natur bei
4. Weinorte und Weinberge werden von Gästen zu Fuß oder mit dem Fahrrad bereist
5. Biologische Weinanbauweisen liegen im Trend. Es wird immer mehr mit naturnahen Methoden gearbeitet und auf Mineraldünger verzichtet.
6. Eine Weinreise fördert die Bildung
7. Weintourismus fördert das Kennenlernen fremder Kulturen

 


Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien |

Achtung: Verbraucherschutzhinweis!
Diese Webseite enthält von uns ausgewählte, bezahlte Werbung / Anzeigen von Drittanbietern für die Zielgruppe
Urlaub & Freizeit, Unterkünfte. Sie können über die Anzeigen dieser Anbieter via Verlinkung oder andere Kontaktdaten
(z.B. Telefon, E-Mail Adresse) überwiegend kostenlos Kontakt aufnehmen. Jeder einzelne Link wurde von uns zum
Zeitpunkt der Erstellung sorgfältig geprüft.
Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
© 2003-2025
www.urlaubsregionen-oesterreich.at